Rasenpflege im Mai

7. Mai 2025 Von Rasenfreak
Rasenpflege im Mai

So bleibt der Rasen gesund und kräftig

Der Mai ist ein entscheidender Monat für die Rasenpflege. Mit den steigenden Temperaturen und häufigeren Sonnenstunden beginnt das Gras kräftig zu wachsen – jetzt ist die richtige Pflege besonders wichtig, um eine dichte, gesunde Grünfläche zu fördern.

Der Rasendreikampf besteht aus folgenden Disziplinen:

Regelmäßiges Mähen

Im Mai sollte der Rasen wöchentlich gemäht werden, bei starkem Wachstum sogar zweimal pro Woche. Wichtig ist, nie mehr als ein Drittel der Grashalmlänge auf einmal zu kürzen. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung der Halme und macht den Rasen widerstandsfähiger gegenüber Unkraut und Moos.

Ausreichend wässern

Obwohl der Mai oft noch recht feucht ist, kann es trockene Phasen geben. Besonders bei sandigen Böden trocknet der Boden schnell aus. Der Rasen benötigt dann etwa 10 bis 15 Liter Wasser pro Quadratmeter – idealerweise ein- bis zweimal pro Woche tiefgründig statt täglich oberflächlich. Idealerweise nachts oder in den frühen Morgenstunden, dann kann der Boden das Wasser besser aufnehmen.

Ein einfacher Trick zur Kontrolle: Wenn sich die Halme nach dem Betreten nicht mehr aufrichten, ist es Zeit zum Gießen.

Düngung im Blick behalten

Die erste Düngung ist mit Sicherheit schon eine Weile her. Mitte bis Ende Mai kann eine Nachdüngung sinnvoll sein, besonders wenn der Rasen blassgrün wirkt oder das Wachstum nachlässt. Jetzt also den Rasen im Blick behalten.

Wichtig: Nach dem Düngen sollte ausreichend gewässert werden, um die Nährstoffe zu aktivieren und Verbrennungen zu vermeiden.

Fazit

Mit regelmäßigem Mähen, gezielter Bewässerung und einem wachsamen Blick auf den Nährstoffhaushalt bleibt der Rasen im Mai kräftig, sattgrün und gesund – die beste Grundlage für eine schöne Sommersaison im Garten.